Brixo

Erweitere dein Wissen bequem von zu Hause aus

Erweitern Sie Ihren Horizont mit unserem Kursprogramm
Anfrage

Die Vorteile von Web-basiertem Lernen

Teilnahme an Live-Webinaren

Individuelle Unterstützung

Flexibilität bei Lernmethoden

Farben, Formen, Festlichkeit: Einführung ins professionelle Event-Styling

Lerne, wie du Events unvergesslich machst: Dein Online-Kurs für Event-Styling! Willkommen zu unserem inspirierenden Online-Kurs für Event-Styling! Egal, ob du schon immer davon geträumt hast, atemberaubende Hochzeiten, glamouröse Partys oder stilvolle Firmenfeiern zu gestalten – dieser Kurs ist für dich. Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Events in etwas Magisches verwandeln kannst. Keine Sorge, du brauchst keine Vorkenntnisse. Alles, was du mitbringen musst, ist deine Kreativität und Freude am Gestalten. Unser Kurs ist flexibel und passt sich deinem Lebensrhythmus an. Du lernst in deinem eigenen Tempo und kannst jederzeit und überall auf die Lerninhalte zugreifen. Wir haben eine Mischung aus Video-Tutorials, interaktiven Aufgaben und Live-Webinaren zusammengestellt. So bist du immer bestens informiert und kannst dein Wissen sofort in die Praxis umsetzen. Unsere erfahrenen Dozenten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten all deine Fragen. Du bist nie alleine auf deiner Lernreise! Was wirst du lernen? Zuallererst wirst du die Grundlagen des Event-Stylings verstehen. Dazu gehört die Farb- und Materialkunde sowie das Gestalten von Moodboards. Du lernst, wie man verschiedene Stile und Themen entwickelt und diese in einem stimmigen Gesamtkonzept umsetzt. Von der Wahl der perfekten Tischdekoration bis hin zur Gestaltung beeindruckender Fotowände – wir zeigen dir, wie du mit Liebe zum Detail einzigartige Atmosphäre schaffst. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Planung und Organisation. Du wirst lernen, wie man Zeitpläne erstellt, Budgets plant und mit Lieferanten kommuniziert. Diese organisatorischen Fähigkeiten sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass dein Event reibungslos verläuft und deine Gäste begeistert sind. Auch der Umgang mit unerwarteten Herausforderungen wird thematisiert, damit du stets einen kühlen Kopf bewahrst und flexibel agieren kannst. Natürlich darf auch der praktische Teil nicht zu kurz kommen. Während des Kurses wirst du an verschiedenen Projekten arbeiten und deine kreativen Ideen umsetzen. Diese praktischen Übungen helfen dir, dein neu erworbenes Wissen zu festigen und deine Fertigkeiten zu verfeinern. Du wirst überrascht sein, wie schnell du Fortschritte machst und selbstbewusst eigene Events gestalten kannst. Unsere Community-Plattform bietet dir zudem die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur ein Zertifikat in den Händen halten, sondern auch eine beeindruckende Mappe mit deinen besten Arbeiten. Diese kannst du potenziellen Kunden oder Arbeitgebern präsentieren und so den Grundstein für deine Karriere im Event-Styling legen. Wir sind überzeugt, dass du mit deinem neu erworbenen Wissen und deinen Fähigkeiten jede Veranstaltung in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln kannst. Also, worauf wartest du noch? Melde dich an und starte noch heute deine Reise in die aufregende Welt des Event-Stylings!

Direkt testen

Wer könnte von unserem Kurs dazu ermutigt werden, ihre beruflichen Ambitionen zu verfolgen?

Schnellere Anpassung an Kundenfeedback. Verbesserte Konfliktlösungsfähigkeiten. Höhere Effizienz in der Projektkoordination. Erweiterte Fähigkeiten im Bereich des virtuellen Teammanagements. Verbesserte Lesekompetenz. Erweiterte Fähigkeit zur Empathie. Stärkung der Fähigkeit zur Selbstorganisation. Gestärktes Verantwortungsbewusstsein.

Sehen Sie, was die Kunden denken

Juditha B.

'Ich habe durch diese Kurse verborgene Talente und Interessen entdeckt.'

Ulrich D.

Der Kurs bot einen umfassenden Überblick und ließ keine Lücken im Verständnis des Lehrstoffs offen.

Marie R.

'Sanft gemalte Lektionen, die sich wie ein Meisterwerk des Verstehens entfalteten.'

Marcellus E.

"Ich schätze die Vielfalt der Perspektiven innerhalb der Kursgemeinschaft."

Preisinformationen für Schulungspakete

'Vergleichen Sie unsere flexiblen Preisoptionen und finden Sie das Paket, das zu Ihrem Zeitplan, Lerntempo und Budget passt, damit Sie sich auf die Erreichung Ihrer Ziele konzentrieren können.'

Einstieg

220 €

Der Einstieg in den Onlinekurs "Event-Styling" umfasst eine Einführung in die Grundlagen des Eventdesigns und die Bedeutung von Ästhetik bei Veranstaltungen. Zudem werden die Teilnehmer mit den verschiedenen Styling-Techniken und -Tools vertraut gemacht, die erforderlich sind, um beeindruckende und unvergessliche Events zu gestalten. Interesse bekunden

Premium

470 €

Der Premium-Plan bietet unbegrenzten Zugriff auf alle Module des Online-Kurses zum Event-Styling, exklusive Webinare mit Branchenexperten und personalisiertes Coaching. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Zertifikate für abgeschlossene Module und besondere Rabatte auf zukünftige Kurse. Interesse bekunden

Deluxe

350 €

Der Deluxe-Plan für den Online-Kurs zur Event-Styling umfasst ausführliche Module zu fortgeschrittenen Gestaltungstechniken, exklusiven Materialien und persönlichen Beratungsstunden mit Experten. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Zugang zu einer Community von Fachleuten und speziellen Ressourcen für die Planung und Durchführung von High-End-Veranstaltungen. Interesse bekunden

Klaus-Dieter T.

Unternehmensleiter

Brixo

Klaus-Dieter T. gründete die Firma Brixo mit einem klaren Ziel vor Augen: transformative Bildungsreisen zu schaffen, die Veranstaltungen eine neue Dimension verleihen. Angefangen hat alles vor mehr als einem Jahrzehnt, als Klaus-Dieter erkannte, dass traditionelle Bildung und Veranstaltungen oft nicht die kreativen und interaktiven Möglichkeiten boten, die nötig sind, um wirklich inspirierende und nachhaltige Lernerfahrungen zu schaffen. Mit einem kleinen Team von Gleichgesinnten startete er Brixo und begann damit, innovative Konzepte zu entwickeln, die Lernen und Events miteinander verschmelzen lassen. Im Laufe der Jahre hat sich Brixo von einem kleinen Start-up zu einem führenden Unternehmen in der Bildungs- und Eventbranche entwickelt. Dieser Wandel war kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, Vision und einer unermüdlichen Leidenschaft für Bildung und Innovation. Klaus-Dieter und sein Team haben kontinuierlich an ihren Methoden gefeilt und neue Technologien sowie pädagogische Ansätze integriert. Sie haben erkannt, dass die Transformation von Lernprozessen nicht allein durch Inhalte, sondern auch durch die Art der Vermittlung geschieht. Deshalb setzt Brixo auf interaktive und partizipative Methoden, die die Teilnehmer aktiv in den Lernprozess einbinden. Ein entscheidender Aspekt der Lehrmethodik von Brixo ist die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft. Klaus-Dieter und sein Team glauben fest daran, dass Lernen ein sozialer Prozess ist, der durch den Austausch von Ideen und Erfahrungen bereichert wird. Deshalb werden bei Brixo alle Lernreisen in enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmern gestaltet. Durch Workshops, Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden wird eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit geschaffen, in der jeder seine Perspektiven einbringen kann. Diese kollaborativen Ansätze fördern nicht nur den Wissenserwerb, sondern auch den Aufbau von Netzwerken und Gemeinschaften, die weit über die eigentlichen Veranstaltungen hinaus bestehen. Die Entwicklung von Brixo war auch stark von der Feedback-Kultur geprägt. Klaus-Dieter hat von Anfang an Wert darauf gelegt, dass jede Veranstaltung und jedes Bildungsprogramm sorgfältig evaluiert wird. Durch kontinuierliches Feedback von Teilnehmern konnten Schwächen erkannt und Stärken ausgebaut werden. Diese lernende Organisation hat es Brixo ermöglicht, sich ständig zu verbessern und auf die sich verändernden Bedürfnisse der Bildungslandschaft flexibel zu reagieren. Heute ist Brixo ein Synonym für hochwertige und innovative Bildungsreisen, die Menschen inspirieren und befähigen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Klaus-Dieter und sein Team haben durch ihre Arbeit bewiesen, dass Bildung und Veranstaltungen mehr sein können als nur Informationsvermittlung – sie können transformative Erlebnisse schaffen, die Menschen und Gemeinschaften nachhaltig verändern. In der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Schulen und öffentlichen Institutionen hat Brixo bewiesen, dass durch Kreativität, Zusammenarbeit und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Lernenden etwas wirklich Großes entstehen kann.

Wichtige Kontaktstellen

Bei Brixo glauben wir an die transformative Kraft der Bildung. Unsere Plattform bietet eine große Auswahl an Online-Kursen, die darauf ausgerichtet sind, Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Rechtlicher Name : Brixo

Direktor: Kurt K.

Physische Adresse: Paul-Junius-Straße 71, 10369 Berlin, Germany Kontakt Telefon: +495141924040

Dagmar P.

Online-Moderationsexperte

Dagmar: Styling-Expertin mit Herz und Kreativität Bei Brixo haben wir das Glück, Dagmar als unsere versierte Expertin für Event-Styling zu haben. Mit ihrer lebendigen Persönlichkeit und ihrem Fachwissen verwandelt sie jede Unterrichtsstunde in ein inspirierendes Erlebnis. Ihre Herangehensweise an das Styling von Veranstaltungen ist geprägt von einem einzigartigen Gespür für aktuelle Trends und zeitlose Eleganz. Besonders beeindruckend ist Dagmars Fähigkeit, digitale Visualisierungstools einzusetzen, um ihren Studierenden komplexe Styling-Konzepte näherzubringen. Während eines Hochzeits-Styling-Kurses überraschte sie die Teilnehmer mit einer Virtual-Reality-Anwendung, die es ihnen ermöglichte, verschiedene Dekorationsideen in Echtzeit zu erleben und anzupassen. Durch ihre interaktiven Workshops, in denen Studierende mit unterschiedlichen Materialien experimentieren können, fördert Dagmar kreatives Denken und praktische Fähigkeiten gleichermaßen. Die Begeisterung ihrer Studierenden zeigt sich besonders in den gemeinsam organisierten Abschlussevents, bei denen sie ihr neu erworbenes Wissen in beeindruckenden Raumkonzepten umsetzen. Dagmars Talent, traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Design-Ansätzen zu verbinden, macht ihre Kurse zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Bildungsangebots. Mit ihrem feinen Gespür für die individuellen Stärken jedes Studierenden schafft sie eine Atmosphäre, in der alle über sich hinauswachsen können. Ihr Unterricht ist mehr als nur Wissensvermittlung – er ist eine Reise durch die faszinierende Welt des Event-Stylings mit allen Sinnen.

Dagmars Lehrreise: Innovation und Erfahrung im Bildungsbereich Dagmars beeindruckende Lehrreise begann vor zwei Jahrzehnten, als sie erkannte, dass traditionelle Lehrmethoden nicht alle Lerntypen erreichen können. Mit einem tiefen Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Schüler entwickelte sie einen adaptiven Unterrichtsstil, der visuelle, auditive und kinästhetische Elemente geschickt miteinander verbindet. In ihrem Klassenzimmer verwandeln sich komplexe Konzepte in lebendige Diskussionen, bei denen jeder Schüler ermutigt wird, seine einzigartige Perspektive einzubringen und kritisches Denken zu entwickeln. Besonders bemerkenswert ist Dagmars Fähigkeit, digitale Werkzeuge mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen, wodurch ihre Schüler sowohl technologische Kompetenz als auch reale Problemlösungsfähigkeiten erwerben. Ihre innovative Herangehensweise hat zur Entwicklung mehrerer pädagogischer Ressourcen geführt, die inzwischen landesweit von Bildungseinrichtungen genutzt werden. Dagmars Unterricht zeichnet sich durch eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts aus, in der kulturelle Vielfalt als Bereicherung des Lernprozesses gefeiert wird. Durch ihre einfühlsame Art hat sie zahlreichen Schülern geholfen, ihre eigene Stimme zu finden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Zentrum von Dagmars Bildungsphilosophie steht die Überzeugung, dass wahres Lernen dann stattfindet, wenn Schüler sich als aktive Teilnehmer ihrer Bildungsreise verstehen.

Angefangen